Jeder kann einmal im Leben in eine finanzielle Schieflage geraten und auf die Hilfe des Sozialamtes angewiesen sein. Seit 2011 gibt es ein Gesetz, das das Recht auf Sozialhilfe regelt. Wenn nötig, kann es gegenüber einem der 30 Sozialbüros des Landes eingeklagt werden.
Früher hießen sie noch Armenbüros und die Leute schämten sich dorthin zu gehen, wenn sie finanzielle Schwierigkeiten hatten. Die Leistungen waren zum Teil sehr unterschiedlich, so dass „Sozialtourismus“ entstand und die Menschen in eine Gemeinde mit besseren Sozialleistungen umzogen.
Continuer la lecture de Luxemburger Wort Zum Leben etwas zu wenig →